LEICHTE UND LEICHTERE CARBON-LAYUPS
TURQ-SERIE-CARBON
Die Bikes der TURQ-Serie sind aus den hochwertigsten Carbonfasern gefertigt, die es gibt, und bieten das perfekte Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Komfort.
VERGISS DIE ZAHLEN. HÖR AUF ZU SPEKULIEREN. LASS DIE ANDEREN NETTE ALTERNATIVEN FÜR „CROSS COUNTRY“ ERFINDEN. VERMEIDE SCHUBLADENDENKEN UND GLAUBENSSÄTZE. SETZ DEINE SCHEUKLAPPEN AUF UND LASS DICH AUF DAS UNBEKANNTE EIN. DANN ENTSCHEIDE, WAS DAS SB120 FÜR DICH BEDEUTET. UND NUR FÜR DICH. BEREIT FÜR DEINE DEFINITION.
Entdecke den neuen Switch Infinity: die nächste Generation des Federungsdesigns mit beweglichem Drehpunkt. Es setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Langlebigkeit, Sensibilität und Steifigkeit.
Mit unserem neuen Ansatz für Short-Travel Bikes, hat das SB120 jetzt eine Rahmensilhouette wie seine Geschwister mit längeren Federwegen. Die Steifigkeit und die Bodenfreiheit wurden erhöht, ohne dass unerwünschte Vibrationen an den Fahrer weitergegeben werden. Und das verbesserte Switch Infinity-System macht dieses Bike zu einem echten Überflieger.
Jeder Fahrer verdient ein Fahrgefühl, das auf ihn abgestimmt ist, unabhängig von der Rahmengröße. Durch Hunderte von virtuellen Simulationsvergleichen und Vergleichstests von Carbon-Prototypen haben wir unsere Carbon-Layups verfeinert, um bei allen Rahmengrößen eine gleichbleibende Steifigkeit und einheitliche Flexibilität zu erzielen. Das Gefühl ist präzise und trotzdem nachgiebig, während gleichzeitig ein strukturelles Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Steifigkeit gewährleistet wird.
Unsere neuen Drehpunkte verwenden ausschließlich Standard-Patronenlager, die mit präzisionsgefertigten, schwimmend gelagerten Klemmenachsen gesichert sind. Alle Lager sind in die Links eingepresst, nicht in die Schwinge oder das vordere Rahmendreieck.
Eine relativ lineare Progression gibt den Fahrern einen nutzbaren, aktiven Federweg bei 30 % Sag – ein weitaus größerer Bereich als bei anderen Bikes mit 120 mm Federweg. Die Fähigkeit des SB120, kleine Unebenheiten auszugleichen, sorgt für eine unglaubliche Traktion. Im mittleren Hubbereich erhalten die Fahrer Unterstützung, um nicht zu viel Federweg zu verlieren, wenn sie zum Beilspiel in Kurven mehr Druck auf die Federung ausüben, oder wenn die Räder den Boden verlassen. „Oh-S&§!" Überraschungsmomente werden so mit Leichtigkeit gemeistert – die Federkurve wurde durch eine verstärkte Durchschlagskontrolle verbessert.
Interne Kabelkanäle mit sicheren Abdeckungen an den Ein- und Austrittspunkten verhindern Klappergeräusche und Kabelabrieb. Ob mit mechanischem Antrieb und mechanischer Vario-Sattelstütze oder mit einem drahtlosen Setup – die Kabelführung ist intuitiv einfach und leise.
Tretlagergehäuse aus Aluminium mit Gewinde und integrierten ISCG-05-Aufnahmen. Diese kritische Schnittstelle des Antriebssystems ist jetzt langlebiger, sauberer und einfacher zu warten.
Falls bei einem Sturz das Schaltauge verbogen wird, verwenden die neuen Yeti-Modelle das Universal-Schaltauge (UDH) — den Industriestandard für Schaltwerke. Das UDH ist in fast jedem Fahrradgeschäft erhältlich, ob Yeti-Händler oder nicht.
GEOFF KABUSH
Die Perfomance unserer Bikes wird immer besser und so können sie mittlerweile auch durch alle Vario-Sattelstützen mit maximalem Hub ausgestattet werden. Unser Sitzrohr ist kürzer, damit längere Vario-Sattelstützen verwendet werden können. Die meisten Fahrer können für die Rahmengröße Small* eine Vario-Sattelstütze mit 150 mm, für die Rahmengröße Medium* eine Vario-Sattelstütze mit 175 mm und für die Rahmengrößen L-XXL* eine Vario-Sattelstütze mit 200 mm oder mehr verwenden.
*Abhängig von der tatsächlichen Sitzhöhe bei der jeweiligen Bikegröße.
Speziell für die Anforderungen des SB120 mit kürzerem Federweg wurde eine völlig neue, ultrakompakte, minimalistische, einteilige Dämpferverlängerung entwickelt. Sie optimiert das Hebelverhältnis und drückt den Dämpfer im Rahmen nach vorne. Diese Vorwärtspositionierung ermöglicht eine bessere Dämpferkompatibilität, verringert die Überstandshöhe, reduziert die Größen der Dämpferhalterungen, verbessert die Trinkflaschenkompabilität und erhöht die Bodenfreiheit.
Dank seiner wendigen Geometrie schießt es wie ein Pfeil durch Singletrails. Sein steiler Sitzwinkel macht Anstiege zur Leichtigkeit. Sein Lenkwinkel und der ausgewogener Federweg stellen beim Downhill alle Hebel auf Spaß und machen es zu einer unglaublichen Trans-Cascadia Rennmaschine. Kurz gesagt, die Geometrie des SB120 ist so ausgewogen und wendig, dass man schon mal vergessen kann, wie viel Federweg das Bike hat, egal ob es rauf oder runter geht.
GEOMETIRE - AUSGELEGT FÜR WENDIGKEIT
Eine neutralere Position ermöglicht eine gleichmäßigere Gewichtsverlagerung über beide Laufräder, während der moderne Reach für Wendigkeit und mehr Dynamik sorgt.
AUSGEWOGENER FEDERWEG
Moderne Lenkwinkel sind flacher, deshalb hat das Vorderrad mehr Federweg als das hintere, damit ist das Bike besser ausbalanciert. Dies sorgt für ein hervorragend ausgewogenes Fahrverhalten.
GRÖSSENSPEZIFISCHE KETTENSTREBEN
Die Länge der Kettenstrebe nimmt mit der Rahmengröße zu, damit die hintere Mitte des Bikes für Fahrer aller Größen (XS-XXL) proportional korrekt ist.
GRÖSSENSPEZIFISCHE SITZWINKEL
Der Winkel des Sitzrohrs nimmt mit der Rahmengröße zu, so dass Fahrer aller Körpergrößen immer eine optimale Position zum kraftvollen Pedalieren einnehmen können. Dies erleichtert den Übergang vom Sitzen zum Stehen, insbesondere für größere Fahrer.