SB
135

ES SCHREIT NACH DEINEM INPUT UND BRENNT DARAUF ZU REAGIEREN. LEGS UM, TRET IN DIE PEDALE, PUMP ES BIS ZUM MOND. EINE AUFREGENDE MUTATION VON SPASSORIENTIERTER DNA, EIN BLENDENDER BEWEIS DAFÜR, DASS WENIGER VIEL MEHR SEIN KANN. KOMM RAUS UND HAB SPASS. DU KANNST DICH DRAUF VERLASSEN, DAS SB135 IST IMMER NOCH VOLL DABEI.

FLITZEN. NAVIGIEREN. DRIFTEN.

Es gibt normale Linien und Race Linien. Und dann gibt es noch die völlig unerwarteten Linien, die einen Fahrer mit einer ganz anderen mentalen Einstellung erfordern. Fahrer, die nach Spaß suchen, lieben das SB135 für seine schnelle Verspieltheit, Agilität und die Fähigkeit, Kreativität freizusetzen.

SB135 Feature Intro
SB135 Feature Intro

f e a
t u r
e s

SWITCH INFINITY. NEU OPTIMIERT.

Entdecke die nächste Generation des Federungsdesigns mit beweglichem Drehpunkt. Es setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Kinematik, Langlebigkeit, Sensibilität und Stärke.

EXPLORE
Small SB135
Large SB135
Small SB135
Small SB135
Pull

CLEARANCE FOR WHAT COUNTS.

Egal, ob du mehr Platz zum Kurvenfahren brauchst oder einfach mehr Abstand zwischen dir und dem Bike möchtest, das SB135 hat ein extrem tiefliegendes Oberrohr. Aber das ist noch nicht alles. Um ein Bike zu bauen, das optimal auf kleinere Fahrer abgestimmt ist, haben wir einen komplett anderen Rahmen für die kleinen und extra kleinen Größen entwickelt. Mit dem Ziel, die Überstandshöhe zu minimieren, die Einstecktiefe der Sattelstütze zu maximieren und Platz für eine Trinkflasche zu schaffen, haben wir die vordere Dämpferbefestigung auf das Unterrohr verlegt, eine noch kompaktere Dämpferanlenkung entwickelt und eine völlig andere Schwinge hergestellt, die alle einzigartig für diese beiden Größen sind. Die SB135-Modelle in den Größen S und XS sind für Fahrer mit einer Körpergröße ab etwa 1,50 m geeignet und stellen im Rahmen des SB135-Projekts eine echte technische Meisterleistung dar.  

Yeti SB135 3-UP
Yeti SB135 - KABELMANAGEMENT

KABELMANAGEMENT.

Interne Kabelkanäle mit sicheren Abdeckungen an den Ein- und Austrittspunkten verhindern Klappergeräusche und Kabelabrieb. Ob mit mechanischem Antrieb und mechanischer Vario-Sattelstütze oder mit einem drahtlosen Setup – die Kabelführung ist intuitiv einfach.

Yeti SB135 - CO-MOLDED TRETLAGER

GESCHRAUBTES TRETLAGER.

Tretlagergehäuse aus Aluminium mit Gewinde und integrierten ISCG-05-Aufnahmen. Diese kritische Schnittstelle des Antriebssystems ist jetzt langlebiger, sauberer und einfacher zu warten. Ihr habt gefragt, wir haben geliefert

Yeti SB135 - SCHALTAUGENFREIE SCHNITTSTELLE

DIRECT MOUNT-SCHALTWERK.

Die schaltaugenfreie Schnittstelle sorgt für die stärkste und präziseste Schaltung mit Eagle Transmission. Es ist auch rückwärtskompatibel – einfach ein Universal-Schaltauge (UDH) montieren und den Antrieb deiner Wahl verwenden.

MAXIMALER HUB.
MAXIMALER FLUG.

Die Perfomance unserer Bikes wird immer besser und so können sie mittlerweile auch durch alle Vario-Sattelstützen mit maximalem Hub ausgestattet werden. Unser Sitzrohr ist kürzer, damit längere Vario-Sattelstützen verwendet werden können. Die meisten Fahrer können für die Rahmengrößen X-Small und Small* eine Vario-Sattelstütze mit 150 mm, für die Rahmengröße Medium* eine Vario-Sattelstütze mit 175 mm und für die Rahmengrößen L-XXL* eine Vario-Sattelstütze mit 200 mm oder mehr verwenden, um solche Sprünge zu meistern.

*Abhängig von der tatsächlichen Sitzhöhe bei der jeweiligen Bikegröße.

SB135 Rahmen-Animation

HEBELVERHÄLTNIS.

Kurven ballern macht keinen Spaß, wenn deine Fersen dabei durch den Dreck schleifen. Aber die unbequeme Wahrheit ist, progressive Kurven helfen uns nicht immer dabei, gelassen zu bleiben. Mit einer gleichmäßigen, lineareren Progression lassen sich Dämpfer einfacher auf die Fahrwerkskinematik abstimmen. Deshalb haben wir ein Hebelverhältnis gewählt, das eine hohe Empfindlichkeit bei kleinen Unebenheiten bietet und das richtige Maß an Progression aufweist, sodass die Unterstützung im mittleren Hubbereich und die Kontrolle beim Durchschlagen erhalten bleiben, und trotzdem der gesamte Federweg ausgenutzt werden kann.

Progressivität
%
14

UNVERGLEICHLICHES GEFÜHL.
FÜR ALLE FAHRER.

Durch Hunderte von virtuellen Simulationsvergleichen und Vergleichstests von Carbon-Prototypen haben wir unsere Carbon-Layups verfeinert, um bei allen Rahmengrößen eine gleichbleibende Steifigkeit und einheitliche Flexibilität zu erzielen. Das Gefühl ist präzise und trotzdem nachgiebig, während gleichzeitig ein strukturelles Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Steifigkeit gewährleistet wird.

SB135 Rahmenenthüllung Hell/Dunkel
Yeti SB135 - Immer noch voll dabei

IMMER NOCH VOLL DABEI.

Anstatt von den Zahlen der neuesten Geometrie zu schwärmen, solltest du Folgendes wissen: Das SB135 ist kein eindimensionales Playbike – es fühlt sich auf Singletrails und im alpinen Gelände gleichermaßen zu Hause, ist aber auch jederzeit für Sidehits zu haben. Gib ihm Input und das SB135 reagiert mit Energie.

1

ALL DIE RICHTIGEN WINKEL

Reaktionsschnell und so gestaltet, dass es sich wie eine Verlängerung des Fahrers anfühlt.

2

REACH FÜR MEHR BEWEGUNGSFREIHEIT

Es fühlt sich richtig an.

3

NIEDRIG, ABER NICHT ZU NIEDRIG

Unser niedrigstes Tretlager an einem vollgefederten Bike macht das Kurvenfahren zum Traum.

4

STEILER SITZWINKEL

Reden wir immer noch von Zahlen?

Yeti SB135 - Athleten-Zitat

Es soll jeder wissen:
Keine Kurve ist sicher.

Leah Vanderlinden

Carbon-Layup

Die Bikes der TURQ-Serie sind aus den hochwertigsten Carbonfasern gefertigt, die es gibt, und bieten das perfekte Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Komfort.

Explore
Yeti SB135 - Echt wendig. Super agil. Total verspielt.
Echt wendig.
Super agil.
Total verspielt.

SB135